Die große Schlange lauert schon. Mit dem Film „Phantom Love“ beginnt heute eine Reihe der amerikanischen Regisseurin und Kamerafrau Nina Menkes im Arsenal: „Shadow Feminine“ – Reisen in weibliche Zwischenräume
Die Asklepios-Kliniken führen ein Bonus-System ein: In Zukunft soll es Leistungsprämien für die 7.300 Tarifangestellten geben. Darauf haben sich die Geschäftsführung und der Gesamtbetriebsrat verständigt
Subversiver Metal in Indien oder China und Joy Division ganz authentisch: Das Eiszeit Kino zeigt aus- gewählte, durchweg gelungene Dokumentationen des Hamburger „Unerhört!“-Musikfilmfestivals
Einfachheit, Hippie-Werte: Bei Bands wie Sorry Gilberto ist das wieder voll okay. Überhaupt, ist der in der billigen Hauptstadt gestrandete New Urban Folk Underground nicht das aktuelle große Ding?
Ein Latte für 24 Stunden: Zeitmessen ist relativ, wie die schöne Ausstellung „When a clock is seen from the side it no longer tells the time“ in der Galerie Johann König zeigt
Zeitreise und Gesellschaftskunde in einem: In Toledo, der früheren Residenzstadt der spanischen Könige lässt sich nachspüren, wie verschiedene Religionen und Kulturen mit- und nebeneinander lebten. Heute zeugen nur noch die Bauwerke von einer einzigartigen Nachbarschaft
In den Siebzigern trampte Jacob Holdt fünf Jahre durch die USA und fotografierte. Auch dreißig Jahre später entfalten seine „Bilder aus Amerika“ noch ihre Kraft. Nun hielt er anlässlich einer großen Ausstellung im Postfuhramt einen Vortrag
Manchmal kommt einem das Theater als Sinnstiftungsinstanz gerade recht. Doch leider offenbarten viele der am Wochenende im Rahmen von „JUNG. Rebellion und Melancholie“ im Maxim Gorki Theater gezeigten Stücke eine gewisse Planlosigkeit
Zwischen Dänemark und den Philippinen pendelt die Performerin Lilibeth Cuenca, die das Hybride in Reime und Musik packt. Im Haus der Kulturen der Welt eröffnet sie heute das Festival „In Transit“
Mediterrane Leichtigkeit in Klagenfurt – die Kneipen in den schattigen Arkadenhöfen bezaubern auch Hardcorefußballfans. Dennoch wurde der Stadt die EM-Austragung beinahe wieder entzogen – wegen eines Streits, den Jörg Haider provoziert hat