■ Zusammenarbeit von LDP, FDP und Forums-Partei / Liberaldemokraten mit neuem Namen, neuer Führung und neuem Programm / Nationaldemokraten machen Avancen
■ CDU (West) verkündet die Gründung einer „Allianz für Deutschland“ in der DDR / CDU (Ost), Demokratischer Aufbruch und Deutsche Soziale Union gehen zusammen / Deutsche Forumspartei verzichtet auf die Westkohle und will lieber eigenständig bleiben
■ Kohl traf sich mit Wolfgang Schnur und Lothar de Maiziere / FDP bringt Mischnick als LDPD-Chef ins Gespräch / Die Führung des Demokratischen Aufbruchs ist zerstritten
■ Das Dilemma der CDU (West) vergrößert sich von Tag zu Tag / DSU hat sich längst mit der Münchner CSU arrangiert, Demokratischer Aufbruch bangt um seine Unabhängigkeit / Unzufriedenheit mit Rühe wächst / Geißler als Sonderbeauftragter für DDR-Kontakte?
Die DDR-SPD bietet auf ihren Wahlveranstaltungen griffige Lösungen für schwierige Probleme / Keine Experimente - lieber Altbewährtes / Der Begriff „Sozialismus“ geht bei der SPD „zur Zeit wahlkampfmäßig nicht“ / Neues Forum applaudiert ■ Aus Karl-Marx-Stadt M.Rediske
Memorandum gegen den bisherigen Kurs der Testomanie / Sexual- und Aidsberater verlangen wirksame Aufklärungsstrategien und Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen / Nach der Öffnung der Grenzen kein Grund für Hysterie und Katastrophenangst ■ Von Andreas Salmen
Flugzeugunfall nahe Unita-Zentrum in Angola / Soares-Sohn und Hanns-Seidel-Vertreter verletzt / Zu viel Elfenbein an Bord? ■ Aus Johannesburg Hans Brandt
■ Das Zentralorgan der KP der Tschechoslowakei 'Rude Pravo‘ gibt dem ehemaligen Parteichef Dubcek die Alleinschuld an politischen Fehlschlägen der vergangenen 20 Jahre