Muß Christoph Daum jetzt verdursten? Nach dem desillusionierenden 0:2 in München hat Leverkusens Trainer Mühe, von irgendwem auch nur noch ein Glas Wasser zu bekommen ■ Von Holger Gertz
■ Neu-Trainer Rainer Bonhof ermöglicht Mönchengladbachs 3:1 über den SC Freiburg, indem er den Profis des Bundesligaletzten völlig neue Einsichten in die Feinheiten des Fußballs eröffnet
■ Sozialdemokraten verlangen Umverteilung: CDU wittert „gezielte Provokation“ vor den Haushaltsberatungen / Deckungslücke von 43 Millionen bis 1999 klafft noch im Haushalt
In einem Sammelband zu öffentlichen Reaktionen auf Daniel Goldhagens Buch wird, mit einer rühmlichen Ausnahme, jede Kritik der eigenen Zunft vermieden ■ Von Eva Berger
Der Deutsche Alpenverein arbeitet in „Alpinismus und Hitlerzeit“ seine Naziverstrickung auf. Statt kritischer Auseinandersetzung ist ein emotionsloser Rechenschaftsbericht entstanden. Sympathischer machen Beschwichtigungsformeln den DAV nicht ■ Von Christel Burghoff
■ Frauenpolitikerinnen geben Warnschuß in Richtung Hochschulen: Die Grünen wollen Frauenförderung erzwingen / Bremen im Ländervergleich an letzter Stelle
■ Bildungsbehörde macht ernst: Zwei Schulzentren werden geschlossen / Schüler kündigen Proteste an / Holter Feld soll an Mercedes verkauft werden, aber Vertrag steht noch nicht
Zum 150. Geburtstag seines ersten Nuggets besinnt sich Kalifornien auf die Geschichte. Pilgerströme machten sich auf, das Glück im Westen zu suchen ■ Von Rainer Stamm
■ Die Vorschriften für Hitzefrei unterscheiden sich in den einzelnen Bundesländern so sehr wie das Klima. Im Südwesten dürfen die Schulen selbst entscheiden, wann es ihnen zu heiß wird