Der auf Initiative des russischen IBA-Chefs entstandene Verband German National Boxing Association ist ein kryptisches Gebilde – mit ungewisser Zukunft.
Immer wieder wird über Massenphänome wie Taylor Swift geklagt: Was so vielen Menschen gefällt, könne keine gute Kunst sein. Mumpitz!, meint Popkulturforscher Glasenapp. Er kommt zum taz lab.
Die intersexuelle Boxerin Imane Khelif hat Olympiagold gewonnen. Ihr glatter Durchmarsch durchs Turniers befeuert eine ohnehin schon unsachliche Debatte.
Wer die Energiewende ernst nimmt, muss auch die Wärmewende wollen. Die im September vom Bundestag verabschiedete Novelle des Gebäudeenergiegesetzes soll die Transformation in den Heizkellern beschleunigen. Aber was bedeutet das für Mieter?
Olympia sollte internationales Flair nach Sotschi bringen. Doch russische Urlauber bleiben unter sich. Besserwisserei aus dem Westen ist nicht willkommen.
SOLIDARITÄT Quarteera ist ein russischer Verein für Schwule, Lesben, Trans* und Intersexuelle. Die NGO erhält die Hälfte der Erlöse aller Sotschi-Probeabos