STEUERFLUCHT Depardieu entdeckt seine alte Liebe zu Russland. Er verehrt aber nicht nur Putin, der ihm einen Pass schenkte. Sein Herz schlägt vielmehr für alle starken Männer des Ostens – vor allem, wenn sie genug Geld haben
Er protestiert in Russland gegen Umweltzerstörung und Korruption, der Regierung ist er ein Dorn im Auge. Jetzt ist der Aktivist Suren Gazaryan geflüchtet.
Das Berufungsurteil bestätigt Haftstrafen für zwei Pussy-Riot-Mitglieder, lässt aber eine Frau auf Bewährung frei. Sie hatte an der Protestaktion gar nicht teilgenommen.
Winfried Kretschmann wollte die Bürger hören und beteiligen. Daraus ist bisher fast nichts geworden, sagt der Politikwissenschaftler Peter Grottian. Auch deshalb, weil es ihm die „Bewegung“ leicht gemacht hat. Mit Schuhen statt mit Ideen für eine andere Demokratie
Jewgenija Tschirikowa gibt ihre Kandidatur für das Bürgermeisteramt einer Moskauer Vorstadt bekannt. Von Polizeigewalt lässt sie sich nicht einschüchtern.
Zwei Jahre Haft bekommen die Musikerinnen von Pussy Riot. Sie sind des „Rowdytums“ aus religiösem Hass schuldig gesprochen worden. Ihre Anwälte kündigen Revision an.