In der Kaukasusrepublik Tschetschenien spricht sich eine überwältigende Mehrheit bei einem Referendum für eine neue Verfassung aus. Das ist die offizielle Version Moskaus. Der Bürgerrechtler Sergei Kowaljow kritisiert Abstimmung als Schwindel
Der tschetschenische Duma-Abgeordnete Aslambek Aslachanow befürwortet das von Moskau angesetzte Referendum in Tschetschenien. Die Republik brauche eine neue Verfassung. Das Projekt und die Durchführung hält er aber für mangelhaft
Die Existenzkrise der UN ist für die USA nachrangig. Frankreich und Russland habensich als zuverlässig herausgestellt. Und: Wer die UN stärken will, muss die EU fördern
Auf dem Weg nach Europa (1): Der wirkliche Wertekonflikt besteht nicht zwischen der EU und der Türkei, sondern innerhalb des Westens beim Streit um soziale Gerechtigkeit