Die Präsidenten der USA und Russlands treffen sich erstmals in Slowenien. Doch trotz netter Worte, guter Stimmung und „vieler Gemeinsamkeiten“ bleiben die Differenzen zwischen Bush und Putin über die Nato-Osterweiterung weiter bestehen
Der Chef des russischen Gasgiganten, Rem Wyachirew, muss seinen Platz räumen. Mit diesem Schritt will Präsident Wladimir Putin mehr Transparenz in die undurchsichtigen Strukturen bringen. Doch Beobachter bezweifeln, dass dies wirklich gelingt
In Russland verliert die europäische Option an Boden. Das freut US-Amerikaner, die meinen, dass die Exsupermacht nicht Teil eines vereinten Europas werden sollte
Heute vor einem Jahr wurde der russische Präsident vereidigt. Der Kult um seine Person treibt kuriose Blüten. Die Begeisterung kennt weder Grenzen noch Klassen. Aber es geht auch um Macht und Patriotismus. Und der Herrscher sieht es mit Wohlgefallen
Der „Petersburger Dialog“ soll den Austausch der Zivilgesellschaften zwischen Deutschland und Russland fördern. Das erste Treffen blieb ohne konkrete Ergebnisse