Ab heute soll es zwischen Nord- und Südkorea wieder Gespräche auf Ministerebene geben. Desolate Wirtschaftslage sorgt im Norden für Wirtschafts- und Preisreformen
Im Nahostkonflikt hat sich Russland noch nicht positioniert. Doch während der Exodus russischer Juden Moskaus Verhältnis zu Israel verändert hat, sind die Beziehungen zu den einstigen arabischen Verbündeten merklich abgekühlt
Sergej Karaganow, Experte für russische Außenpolitik, über die Chance einer Annäherung zwischen der Nato und Russland,die Beziehungen Moskaus zu Europa und den Widerstand von Teilen der außenpolitischen Elite gegen eine Westorientierung
Nach dem Verlust der Kontrolle über mehrere Ausschüsse sind die Kommunisten im Parlament kaltgestellt. Auch Duma-Präsident Selesnjow wackelt. Damit versucht der Kreml, den innerparteilichen Streit anzuheizen und die Partei zu spalten
Der russische Duma-Abgeordnete Wladimir Ryschkow hält die Außenpolitik von Präsident Putin für pragmatisch. Langfristig ist der Platz Russlands in Europa. Der restriktive innenpolitische Kurs könnte jedoch die Integration in den Westen blockieren
Ein Gebet von Papst Johannes Paul II. mit Moskauer Katholiken via Fernsehen erregt die Vertreter der russischen Orthodoxie. Seit der Gründung von vier katholischen Diözesen in Russland sind die Beziehungen ohnehin angespannt