Seit Anfang April dürfen Ausländer in Russland nicht mehr als Händler auf Märkten arbeiten. Damit will Präsident Wladimir Putin die Einwanderungspolitik regulieren. Das Ergebnis: Basare verwaisen und das Warenangebot geht merklich zurück
Bei einem Brand in einem russischen Seniorenheim sterben 62 Menschen, ein Grubenunglück in Sibirien fordert mindestens 104 Opfer. Wieder einmal liegen gravierende Sicherheitsmängel vor. Feuerwehr und Rettungspersonal reagieren mit Verspätung
Bei den Wahlen in 14 russischen Regionen triumphieren die beiden kremlhörigen Parteien. Die Opposition durfte vielerorts gar nicht erst antreten. Der Chef der Kommunisten, Gennadi Sjuganow, bezeichnet die Wahlen als „dreckigste“ überhaupt
Bei den russischen Präsidentschaftswahlen 2008 will der Bürgermeister von Archangelsk antreten. Das gefällt weder dem Kreml noch der Gebietsverwaltung. Jetzt versuchen die Behörden, den Politikneuling durch eine Anklageerhebung kaltzustellen
Die Chancen, dass sich Kosovo-Albaner und Serben auf UN-Plan zum künftigen Status des Kosovos einigen, sind gleich null. Im UN-Sicherheitsrat droht Russland mit Veto
Mit der Ernennung zum Vizepremier erhebt Russlands Präsident Putin den bisherigen Verteidigungsminister Iwanow in den Rang eines potenziellen Nachfolgers. Ob Putin das wirklich will oder nur Verwirrung stiftet, diskutieren die Kremlastrologen
Immigranten aus ehemaligen Sowjetrepubliken sollen bis Jahresende nicht mehr Handel treiben. Mit einem neuen Gesetz soll die Zuwanderung eingeschränkt werden
Um den Tod des russischen Exagenten Litvinenko aufzuklären, will Scotland Yard tausende Fluggäste ausfindig machen. Während in Großbritannien die Gerüchteküche kocht, gibt es in Irland ein mögliches weiteres Giftopfer
Nach dem Tod des ehemaligen russischen Agenten Litvinenko findet die britische Polizei Rückstände von Polonium-210 in zwei Büros in London. Wie der Stoff dort hingelangt ist, ist unklar. Premier Tony Blair verspricht „rückhaltlose Aufklärung“
Der russische Exspion Alexander Litvinenko ist an einer Poloniumvergiftung gestorben. Die britische Polizei findet Rückstände des radioaktiven Materials und warnt die Bevölkerung. Russlands Präsident Putin sichert Kooperation bei der Aufklärung zu
Russland nimmt verstärkt Einfluss auf Südossetien, weil es die Präsenz der USA im benachbarten Georgien zurückdrängen will. Am Sonntag stimmen die 60.000 Bewohner der abtrünnigen Kaukasusrepublik über ihre Unabhängigkeit ab