■ An der Mauer wird nicht mehr geschossen, aber westdeutsche Touristik-Konzerne stehen Gewehr bei Fuß, das Reiseland DDR zu erobern. Anne Wolf aus der Hauptstadt Berlin macht sich Gedanken über die Perspektiven...
■ Eine historisch-materialistische Analyse zur Lage der Linken unter besonderer Berücksichtigung der zukünftigen Perspektiven / Auf ins kapitalistische Chaos...
■ TU-Präsident Fricke plant Strukturreform und will Zahl der Fachbereiche auf 12 reduzieren / Finanzmittel sollen nach „leistungsorientierten“ Kriterien verteilt werden / Studenten befürchten Unübersichtlichkeit / Kritiker sehen politisches Kalkül hinter den Plänen
■ Bei der Arbeitsplatzvergabe geht hierzulande alles schön der Reihe nach: Erst kommen die eingeborenen Deutschen dran, dann die Brüder und Schwestern aus dem Osten und zum Schluß die Ausländer. Im deutsch-deutschen Freudentaumel drohen deren Chancen hüben wie drüben immer mehr zu schwinden.
■ Claude Levi-Strauss über Mythos, Rasse und den engagierten Intellektuellen. Auszüge aus einem Gespräch mit Didier Eribon. Unter dem Titel „Das Nahe und das Ferne“ erscheint der ganze Text demnächst im S. Fischer-Verlag.