Fidel Castro will den Weg für Jüngere freimachen. Hoffentlich heißt das, dass er im Januar und Februar nicht wieder für den Staatsrat und dessen Vorsitz kandidiert.
Türken und Kurden sind derzeit nicht der Lage miteinander zu sprechen. Ein Krieg scheint unvermeidlich - und es ist zu befürchten, dass daraus ein Bürgerkrieg wird.
Pro Asyl und amnesty international fordern, auf See aufgenommene Flüchtlinge nicht in den nächsten Hafen zu bringen, sondern nach Europa. So humanitär der Vorschlag aussieht - er ist es nicht.
Auch mit dem neuen Bleiberecht hat sich für die allermeisten Flüchtlinge in NRW nichts geändert: Sie werden bloß geduldet. Nur jeder Achte konnte seinen Aufenthalt seither dauerhaft sichern
Die designierte SPD-Landeschefin Hannelore Kraft verteidigt vor den Berliner Kohle-Gesprächen ihr Konzept vom Sockelbergbau. Die CDU müsse ihre Energiepolitik überdenken, fordert sie
Köln und Bonn müssen ihre Modellprojekte zur kontrollierten Abgabe beenden – trotz bester Ergebnisse bei Schwerstabhängigen. Nur eine Initiative der Länder könnte eine Perspektive bieten