Um 15 Prozent sind die Rohölpreise in den vergangenen Wochen gesunken. Autofahrer freuen sich. Doch langfristig wird der Preisanstieg nicht zu stoppen sein
Hausbesitzer und Firmen erhalten dieses Jahr keine Förderung für neu beantragte Öko-Heizungen mehr. Wegen der hohen Nachfrage sind die im Bundeshaushalt eingeplanten 180 Millionen Euro ausgegeben. Öko-Verbände fordern verlässliche Basis
Nach langem Hin und Her hat die Energiebehörde dem deutschen Konzern die Übernahme der spanischen Endesa erlaubt. Allerdings legt die Behörde Eon enge Zügel an. Die Düsseldorfer sind nicht begeistert und prüfen nun rechtliche Schritte
Hoher Ölpreis, weniger Tanker: Das lässt die Frachtpreise auf dem Meer explodieren. 70.000 Dollar Gewinn am Tag sind möglich. Doch das Risiko für die Umwelt wächst
Im italienischen San Rossore diskutieren Wissenschaftler über „Peak-Oil“ und das Ende des billigen Öls. Denn weltweit werden die Förderkapazitäten knapper, die Nachfrage steigt aber weiterhin. Die ungemütliche zweite Halbzeit des Ölzeitalters beginnt