KLIMANEUTRAL Costa Rica bezieht schon heute fast den gesamten Strom aus Wasserkraft und Erdwärme. Norwegen setzt auf technisch unerprobte CO2-Lagerung. Die Malediven ignorieren den Flugverkehr
ZUKUNFT Claus Leggewie und Harald Welzer haben ein Buch über das Ende der Welt geschrieben – und darüber, wie man sie doch noch retten könnte. Ein Gespräch über Klimawandel und die Chancen der Demokratie
Der Bau eines neuen Kohlekraftwerks in Kiel wird verschoben. Wegen der hohen Brennstoffpreise sei keine andere Variante wirtschaftlich. Experte: Kraftwerksprojekte derzeit nicht lohnend
Im Bereich Solarthermie geht der Trend in Richtung Heizungsunterstützung. Kombiniert mit optimaler Dämmung der Außenwände können die Kosten deutlich gesenkt werden
Nach der Havarie der „Duncan Island“ sind an den Stränden der Nordsee mehrere hundert tote Seevögel gefunden worden. Wattenrat und WWF kritisieren angebliche Vertuschungsstrategie der Behörden
Über Bürgerversicherung und Arbeitsplätze, Ökologie, Ökonomie und Wettbewerb: Die rot-grünen SpitzenkandidatInnen Ortwin Runde (SPD) und Krista Sager (GAL), die einst gemeinsam Hamburg regierten, im taz-Gespräch zur Bundestagswahl