Ab Dienstag erforscht Alexander Giesches Performance „Superposition“ am Goetheplatz das Verhältnis von Mensch und Maschine. Antworten auf die großen Fragen verspricht er nicht, dafür allerfeinste Verunsicherungen
Festival Zum Bundestreff der Jugendclubs an deutschen Theatern sind hochkarätige Produktionen in Bremen zu sehen. Der Gastgeber feiert nebenher noch Geburtstag
Erinnern Im vierten Teil der taz-Serie über Denk- und Mahnmäler spricht der Kunsthistoriker Arie Hartog über zwei Mahnmale, die bislang noch nicht entstanden sind: das Mal für die Beteiligung von Kühne & Nagel an der „Arisierung“ und das Mal für Laya-Alama Condé
BÜHNE Mit der Romanadaption „Scherbenpark“ hat das Theater Bremen die Saison eröffnet und die Chance, ein packendes Coming of Age-Drama zu produzieren, vertan
Koloniales Erbe „Der blinde Fleck“ ist die inhaltlich wichtigste Schau der Kunsthalle. Kuratorin Julia Binter stellt den Mythos des edlen Bremer Mäzenatentums infrage
Freie Kunstschule Durch die Schließung der Freien Kunstschule verliert Bremen viel, spart aber nichts. Nicht einmal Geld: Das wissen alle, die dort die Kurse erleben durften