Koalition Berlin wählt am Sonntag ein neues Abgeordnetenhaus – und vermutlich läuft es auf Rot-Grün-Rot hinaus. Was wird das? Eine ganz normale Koalition, ein Zweckbündnis auf Zeit – oder übernimmt mit der „strukturellen linken Mehrheit“ ein neuer Zeitgeist die Macht? Anders gefragt: Gibt es ein rot-grün-rotes Projekt? Zwei Plädoyers
Leuchtkunst Im Lichte einer transzendentalen Erfahrung: James Turrells Lichtspiel in der Kapelle auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof hat Strahlkraft auch für Clubgänger
Eine Strandparty vor der französischen Botschaft auf dem Pariser Platz in Berlin als Demonstration gegen das Burkini-Verbot in Frankreich. Auch in Berliner Bädern ist der Schwimmanzug Thema.
Die demokratischen Parteien wollen der AfD von sich aus kein Podium geben – aber die Diskussion mit ihr nicht verweigern. Dies sieht der „Berliner Konsens“ vor.
Arbeitsgruppe stellt Konzept für Kreuzberger Grünanlage vor. Studie sagt: Arabische und türkische Anwohner sowie Jugendliche und Kinder nutzen den Park aus Angst nicht mehr
Eine Initiative will einen Gedenkort für den ermordeten Burak Bektaş einrichten. Die Neuköllner Politik hadert mit der antirassistischen Ausrichtung des Mahnmals.