STUDIUM In Norddeutschland herrscht großer Mangel an Studienplätzen: Allein in Hamburg möchten dieses Jahr rund 52.000 Schulabgänger einen Bachelor machen. Dabei bietet die dortige Universität nur 5.700 Plätze
HOCHSOMMER Wenn’s hart auf hart kommt mit der Sommerhitze, dann hilft nur noch die Flucht. Ganz gleich ob Höhle, Skisport-Halle oder Kühlkammer: Die taz benennt die kühlsten Orte Niedersachsens
LITERATUR Maya Kuperman, Ronen Altman Kaydar und Mati Shemoelof sind Dichter, sie schreiben auf Hebräisch und sind Teil der wachsenden Community von Israelis in Berlin
GEOTHERMIE In Celle und Rotenburg (Wümme) versucht ein Investor, Mieter mit einer Energie-Flatrate in ein Sanierungsprojekt zu locken. Kritiker bemängeln ein intransparentes Verfahren
KLETTERKURSE 2.500 ausgebildete Baumkletterer gibt es in Deutschland. Sie bereiten sich auch in Weiterbildungskursen in Hamburg, Lübeck, Bremen oder Hannover auf ihre Arbeit in den luftigen Höhen der Natur vor
ARCHITEKTUR Inspirierend: das Werk von Lina Bo Bardi, das in einer Ausstellung im DAZ zum 100. Geburtstag der italienischen Architektin gewürdigt wird – und die Schau selbst, die die Architektur sinnlich erfahrbar macht
FRISCHE LUFT Unser Autor will Segeln lernen. Möglichst schnell. Also besucht er einen Intensivkurs auf der Hamburger Außenalster – und geht wider Erwarten nicht unter
WASSERSPORT Wer in Schleswig-Holstein ein Sportboot chartert, muss in Zukunft keinen „Pyro-Schein“ mehr haben. Es reicht eine Einweisung des Bootsverleihers für den Signalraketen-Einsatz
HITZSCHLAG & SONNENBRAND Der Sommer kommt, bald rollen die Familien wieder Richtung Strand. Stundenlanges Baden und Sandburgenbauen bergen jedoch Risiken – worauf Eltern achten müssen, erklärt der Kinderarzt Thomas Hoek
TEMPELHOFER FELD Aufbruchsignal in die Zukunft: Das Feld kann eine Einübung in einen revolutionierten Umgang mit städtischen Räumen sein, wie ihn das 21. Jahrhundert vielleicht entwickeln wird. Ein Plädoyer
FESTIVAL Geballter Jazz in Kreuzberg an Orten, die sonst eine ganz andere Musik im Programm haben: XJazz bietet noch bis heute neue Gründe, mal ins Bi Nuu, in den Fluxbau oder den Privatclub zu gehen
PILOTPROJEKT Wer im Vogelkamp in Hamburg-Neugraben bauen will, muss sich für einen von 14 Bebauungs-Entwürfen entscheiden. Eine Architekturbörse fungiert als Vermarkterin – und funktioniert
THEATERTREFFEN Alain Platel ist einer der großen Tanztheaterregisseure. Mit „tauberbach“, einem Stück über das Leben auf einer Müllhalde, kommt er zum Theatertreffen. Ein Gespräch über Bach, neue Nationalismen und die Ängste junger Choreografen
GROSSSTADTLITERATUR Der Wedding ist – noch – ehrlich. Und Lesebühnenautor Heiko Werning ist einer der Chronisten des einstigen Arbeiterbezirks. Die taz druckt ein – leicht gekürztes – Kapitel seines gerade erschienen Buches „Im wilden Wedding“
HOCHSCHULE Jeder zweite Studierende bricht sein Technik-Studium ab. Deshalb suchen Hochschul-Didaktiker Wege für eine bessere Lehre. In Kiel bewerten Dozenten sich jetzt selbst, meist zu gut