Die Stadt Bremen will, dass die Fußballliga DFL für Polizeieinsätze bei Risikospielen zahlt. Erstaunlicherweise steigen die Einsatzstunden, seitdem der Vorschlag auf dem Tisch liegt
Die CDU will die Bahnsteigkarte am liebsten abschaffen. Den grünen Verkehrspolitiker Martin Bill wundert, dass überhaupt noch ein paar Tausend dieser Karten pro Jahr verkauft werden. Ein Interview über Lenin, wieso es keine Revolution gibt und übers Schwarzfahren
In ihrem aktuellen Essayband „Duty Free Art“ arbeitet Hito Steyerl – gerade zur einflussreichsten Akteurin der Kunstwelt in diesem Jahr gekürt – ihre Kritik an der zeitgenössischen Kunst aus
Olaf Scholz ist mit dem schlechtesten Ergebnis von allen in den SPD-Bundesvorstand wiedergewählt worden. Dabei hatte er versucht, sich als Erneuerer zu profilieren.
Die Kunst der Entscheidungsfindung und das Falten von Papier: In „Faltet eure Welt“ im Grips-Theater, mit dem ägyptischen Gastkünstler Ossama Helmy, geht es um Freiheit
Die Bundestagsabgeordnete Doris Achelwilm kanditiert nicht erneut als Sprecherin des Landesvorstandes von Die Linke – obwohl sich die Partei im Aufwind befindet.