Sperriger Hybrid aus Sprech- und Körpertheater: Im Stück „Wut/Rage“ kombiniert das Thalia-Theater einen Text Elfriede Jelineks mit einem von Simon Stephens.
Die deutsch-türkische Künstlerin Selma Alaçam macht aus besprühten Kelim-Teppichen Emanzipationskunst – und arbeitet nebenbei weibliche Identitätskonflikte auf.
DAS WAR DIE WOCHE Bundesfinanzminister Schäuble will Immobilien wie das Dragoner-Areal ohne Ländereinmischung verkaufen, Polizei disst angeschossenen Mann aus Hellersdorf als Drogendealer, Hoch „Gerd“ lässt Berlin in allerbestem Licht erstrahlen, und BerlinerInnen demonstrieren gegen Burkiniverbote
Das Osnabrücker Morgenland-Festival will hochkarätige Musiker aus dem persischen und arabischen Raum vorstellen. Dieses Jahr ist es Geflüchteten gewidmet
SOMMERTHEATERDie freie Gruppe Cosmos Factory bringt das Lebendes Amrumer Seefahrers Hark Olufs auf die Bühne. Heraus kommt statt einer spannenden Geschichte um Emigration und Integration aber abenteuerseliges Reisetheater