Mit Videokameras filmt die Polizei ab diesem Wochenende das Treiben auf der Discomeile. Ob die Privatsphäre in Wohnungen mittels digitaler Verfremdung gewahrt bleibt, ist fraglich
Ein russischer Staatsangehöriger tötete sich mit Reißverschluss aus Zellenbett im Polizeigewahrsam. Nach der Obduktion sieht die Staatsanwaltschaft „keine Hinweise auf Fremdverschulden“
Die überraschend vom Umweltsenator rausgeworfene Staatsrätin Cornelia Ziehm wehrt sich gegen den Vorwurf, sie habe keinen Rückhalt bei ihren MitarbeiterInnen gehabt – was diese bestätigen
Hamburgs SPD und ihr Bürgermeister-Kandidat Michael Naumann jubeln sich auf einem Parteitag der Ovationen und bezahlbaren Wahlversprechen zur Siegesgewissheit bei der Bürgerschaftswahl
15-mal soll es Applaus geben zwischen Mozart-Arien, Festreden und Kalbsbäckchen. Und natürlich Dr. Glässgen. Presse ist nicht zugelassen. Die taz veröffentlicht die vertrauliche Regie des Festaktes
Die große Bergstrasse ist nicht der Ort an dem Kunst im Mittellpunkt steht. Die Veranstalter der Altonale wollen das mit der Austtellung „Kunst Herbst“ ändern
Der Museumsentwicklungsplan sieht Maßnahmen gegen die Neuverschuldung der Museen und gegen das Verrotten ihrer Sammlungen vor. Wichtigstes Projekt: ein gemeinsamer Kulturspeicher
Was Kindern auf Speisekarten geboten wird, beschränkt sich oft auf Fischstäbchen, Schnitzel und Pommes. Es geht auch anders: Kinder, die bei den Eltern mitessen, können viel Neues entdecken. Persönlicher Service kann Genießer heranziehen
Es gibt sie noch: Wer an der „Costa de la Luz“ Andalusiens, zwischen Cádiz und Tarifa, nach unberührter Natur sucht, der kann sie finden. Allerdings muss man dafür, vorbei an neuen Feriensiedlungen, kilometerweit den Strand entlanglaufen
Justizsenator Carsten Lüdemann kündigt vor Juristen an, bei der Novelle zum Jugendstrafvollzug etwas zurückzurudern. Experten üben weiter Kritik und sehen verfassungsrechtliche Probleme
Ex-Innensenator Ronald Schill berichtete im Untersuchungsausschuss, wie er die Sozialsenatorin unter Druck setzte, ein geschlossenes Jugendheim einzurichten und Ausbrüche zu verhindern. SPD will jetzt Schnieber-Jastram laden