Vor einer Woche erschütterte ein rechter Anschlag auf zwei Moscheen mit 50 Toten das Land. Jetzt verbietet die Regierung Sturmgewehre und halbautomatische Waffen.
Singen, erzählen, tanzen: Mit dem queerfeministischen Kabarett „Across the Middle, Past the East“ dekonstruieren acht Künstlerinnen als temporäres Kollektiv dominante Narrative in der westlichen Welt, mit denen der östliche Mittelmeerraum immer wieder belegt wird
Hanibal mit Uniter Netzwerk; ein verrückter australischer Killer mit rechtsextremem Netzwerk. Andererseits: Schülernetzwerk mit Greta; Netzwerke der Friedensbewegung
Der US-amerikanische Jura-Professor Khaled Beydoun erinnert auf Twitter an die Geschichten der Christchurch-Opfer. Auch Trumps Rhetorik ermuntere zu Verbrechen.
Neuseelands Regierung will innerhalb von zehn Tagen Waffengesetze verschärfen, erklärt Premierministerin Jacinda Ardern nach dem Angriff auf zwei Moscheen in Christchurch
Die Motive des 37-jährigen Tatverdächtigen, der in einer Straßenbahn in der niederländischen Stadt um sich schoss, waren bis zum Abend unklar. Die Behörden schlossen Terror nicht aus