INTERNATIONALE GRÜNE WOCHE 2014 Die akuten Probleme der ostdeutschen Bauern stehen bei der größten europäischen Landwirtschaftsmesse nicht zur Diskussion. Deshalb gehen die Akteure nun in die Offensive
ARZTHAFTUNG Die sogenannten Schadensfall Kind-Prozesse sind inzwischen seltener geworden: Wegen verfeinerter Pränataldiagnostik und strengeren Gerichten. Der Hamburger Anwalt Oliver Tolmein über den Kurswechsel in der Justiz
ENERGIEKOSTEN Die Ausgaben für Strom und Heizung schlagen bei vielen Haushalten ordentlich ins Kontor. Zum Glück lässt sich dagegen relativ leicht etwas unternehmen
WEGGEHEN Ein Auslandsaufenthalt stößt Schulabgänger oft aufs Wesentliche. Doch vor der Bewerbung empfiehlt sich die Recherche: zu sehr unterscheiden sich die Angebote
KONSERVIERUNG In Eidelstedt werden Aal, Heilbutt und Forelle wie vor hundert Jahren über offenem Feuer geräuchert. Solange der Meister weitermacht, genießt der Betrieb Bestandsschutz
ELEKTRONIK „Faire“ Gadgets gibt’s bisher kaum. Ein Mix aus modularen Bausteinen, Rohstoffen aus „konfliktfreien“ Quellen und Open Software könnte ein Weg sein
HOBBY Die Hamburgerin Grete Schulga hat umgesattelt: Statt Hörbüchern wie früher verkauft sie in ihrem Laden mittlerweile hauptsächlich Puzzles aller Art und Formen. Mit großem Erfolg. Ausgerechnet die schwierigsten Exemplare sind bei ihren Kunden am beliebtesten
PILOTPROJEKT Die Kinder einer Hamburger Kita singen, backen und malen regelmäßig mit den Senioren des benachbarten Heims. Von der Begegnung profitieren beide Seiten
URTEIL Ob ein weiterer Hausbesitzer in der Region Hannover sein Dach neu decken muss, darüber hat das Verwaltungsgericht verhandelt: Der Bauaufsicht passte die Farbe der Ziegel nicht. In diesem Fall aber entschied der Richter: Das Dach darf bleiben, wie es ist