STADTLEBEN Bienen sterben aus und mit ihnen die Imker. Doch eine neue Szene von Stadt-Imkern hält Schwärme auf Balkonen, Hinterhöfen und Garagen. Möglich wird das durch die Bienenkiste
POWERPOP-PSYCHEDELIC Wenn Teenagersehnsüchte in den Songs einer Band kumulieren: Die Kids sind united und begeistert beim Konzert des New Yorker Duos MGMT im Astra. Die Band lässt die Südfrucht fliegen
GESUND LEBEN Warum Kräuter nicht nur gut schmecken, sondern auch gezielt Speisen verdauen helfen, erklärt ein neues Buch. Es animiert außerdem, selbst Kräuter zu ziehen und liefert freundliche Rezepte
GROSSPROJEKTE Die Berliner Universitäten, täglich werden es mehr, überbieten sich derzeit geradezu an Gründungen – und sie mischen voll mit beim Urban Gardening und beim Locationhype
VOLKSBILDUNG Zum Semesterstart im Herbst zeigen die Volkshochschulen im Norden, dass sie mehr können als Glasmalerei und Italienisch für Anfänger. Die taz.nord hat ein paar Höhepunkte in Bremen, Hamburg, Braunschweig und Osnabrück ausgesucht
AUSSTELLUNG Im Mai 1945 wurden in Berlin etwa 8.000 jüdische Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung befreit. Einige von ihnen blieben in der Stadt, womit kaum jemand gerechnet hatte. Von den „Juden im befreiten Berlin“ erzählt nun eine Ausstellung im Centrum Judaicum
Avantgarde und Schlägerei: Mit seiner Ausstellung „SO36“ würdigt der Galerist Klaus-Dieter Brennecke den Kreuzberger Club als Brennpunkt künstlerischer Produktion.
EHRENAMT Bei der Initiative „Senior-Trainer“ stellen aktive Ruheständler ihr Fachwissen für soziale Projekte und Vereine zur Verfügung. Als ehrenamtliche Projektmitarbeiter helfen sie bei einer besseren Organisation und unterstützen die Öffentlichkeits- Arbeit
GLAUBENSFRAGE Ob Grillen nur Männersache ist, mag strittig sein. Unzweifelhaft ist dagegen, dass mittlerweile Vegetarisches den herkömmlichen Fleischbatzen Konkurrenz macht und es eines zu beachten gilt: Man sollte sich unbedingt ausreichend Zeit nehmen
KONZERT Thurston Moore rockt mit seiner neuen Band Chelsea Light Moving den gut besuchten Festsaal Kreuzberg. Seine Stimme hat dabei immer noch diesen adoleszenten Touch der Sonic-Youth-Songs
FILMGESCHICHTE Der „Bauchmensch“ und seine Helden: Eine Ausstellung im Museum für Film und Fernsehen ehrt den Filmproduzenten Bernd Eichinger mit Dokumenten aus der Sammlung von Katja Eichinger
KÄSE Auf dem Kiekeberg bei Hamburg treffen sich seit 15 Jahren die norddeutschen Käseliebhaber – diejenigen, die ihn vor allem verspeisen und diejenigen, die ihn zum Genuss reifen lassen