Vier Künstlerinnen sind für den Preis der Nationalgalerie nominiert und stellen im Hamburger Bahnhof aus. Die Begegnung mit den Werken von Jumana Manna, Sol Calero, Iman Issa und Agnieszja Polskavon ist bereichernd
Comic Katharina Greve hat in Berlin Architektur studiert, und Architekturen spielen eine wichtiges Rolle in ihren Comics. In „Das Hochhaus“ sogar die Hauptrolle – neben den skurrillen Menschen, die es bevölkern
Lichtkunst KünstlerInnen entdecken, Räume ausloten, das hat Kurator Rüdiger Lange schon vor 20 Jahren umgetrieben. Nun beleuchtet er Räume der Vergangenheit
Das bleibt von der Woche Das Menschen Museum kann bleiben, der Breitscheidplatz bekommt einen goldenen Riss als Mahnmal, die Verwaltung soll schneller werden, und das Literaturfestival verfügt endlich über mehr Geld
IGA I Melancholisch, ehrlich, frisch – so sind die Songs von Naima Husseini. Heute tritt die Wahlberlinerin beim „popdeurope“-Festival in den Gärten der Welt in Marzahn auf