Das bleibt von der Woche Der Moscheeverein Fussilet wird verboten, die Umfragewerte der SPD steigen trotz Pannen, Mieteninitiativen sind sanft zur Linke-Senatorin, und die Führungskrise beim BER geht weiter
Mobilität Hans-Christian Friedrichs, in Niedersachsen Vorsitzender des alternativen Verkehrsclubs VCD, über Fahrverbote, Verbrennungsmotoren und rot-grüne Politik
Das bleibt von der Woche Der Fall Chebli verrät viel über Ressentiments gegen Muslime, die AfD stilisiert sich in der Sache Leonorenpark zum Naturschützer, die Verkehrswende kündigt sich an, und der Kompromiss zu den Ku’damm-Bühnen ist nicht unterhaltsam
Das bleibt von der Woche Fahrradaktivisten und politisch Verantwortliche haben sich an einen Tisch gesetzt, Warnstreiks legen das Leben in Kitas und Schulen lahm, das Einheitsdenkmal soll das Volk nun doch zum Wippen bringen, und die Deutsche Wohnen erklärt im Bauausschuss, sich lieber um die eigene Rendite als um den Willen der Koalition kümmern zu wollen
Das bleibt von der Woche Die Polizei bekommt testweise den Taser, in der Lausitzer Straße haben MieterInnen im Kampf gegen die Immobilienspekulation einen Stich gemacht, die neue Koalition kann durchaus Einigkeit, und auf Andrej Holm folgt Sebastian Scheel als neuer Staatssekretär für Wohnen