Nach dem erneuten WM-Vorrundenaus bräuchte das DFB-Team einen Neuanfang wie damals im Jahre 2000. Zu befürchten ist aber eine Niederlagenaufarbeitungskommission
Ab nächstem Jahr werden wieder Schöff*innen gewählt. Die AfD sorgt dafür, dass immer mehr Rechte in dieses Amt kommen, sagt der Jurist Joachim Wagner.
Die Spielwarenindustrie gilt als Plastikhölle schlechthin. Doch seit einiger Zeit setzt auch sie auf nachhaltige Materialien und klimapolitische Spielziele
Das Web 2.0 ist gerade volljährig geworden, da steht schon der Nachfolger bereit: das Web3. Wie es das Internet verändern soll, warum die Blockchain eine zentrale Rolle spielt und was Ölgemälde und elitäre Affen damit zu tun haben, erklärt unser Abc
Wieso engagieren sich Menschen für Fairen Handel? Ein Treffen mit Benigna Trodler, die schon als Kind dabei war. Sie will einen neuen Weltladen als Genossenschaft gründen
2,5 Millionen Funde aus Grabungen bei einem U-Bahn-Bau lagern in Köln in Museumsdepots. Nur das Aufbewahren ermögliche in Zukunft neue Erkenntnisse, sagt der Direktor