Das Wissenschaftsmuseum in der Hafencity muss wohl auf ein Aquarium verzichten. Die gegenüberliegende Hafencity Universität will der Senat selbst bauen. Sie wird doch noch nachhaltig
Mit diesem Helden ist kein Staat zu machen: Immerfort liegt oder lehnt der Raskolnikow, den Jens Harzer in Andrea Breths Dostojewski-Adaption nun auch auf die Bühne der Berliner Festspiele bringt
Möbelhaus prüft City-Filiale im ehemaligen Karstadt-Kaufhaus. Bisheriger Investor hält eigenes Konzept nur bei niedrigerem Kaufpreis für umsetzbar. Er erwartet Rückendeckung von der Politik
Wegen Bauarbeiten für die Hafencity-U-Bahnlinie 4 wird die U 2 ein halbes lang Jahr gesperrt. Zwischen Gänsemarkt und Berliner Tor stehen dann die Ersatzbusse im Stau
Er war nicht schön, aber symbolträchtig. Nun ist er weg, der Palast der Republik. Nach drei Jahren Abrissarbeit, die spektakuläre Stadtansichten bescherten, ist Platz für Neues entstanden
Der Mann mag wohl im Zentrum der Handlung stehen, doch das Sagen haben die Frauen: „Türkisch für Anfänger“ in der Neuköllner Oper nach Mozart und Sinem Altan
Der Umbau des Frappant-Gebäudes in der Großen Bergstraße bleibt in der Schwebe. Beim Forum-Altona nebenan ist man weiter. Dort wird die Kunstszene bald durch Aldi und Edeka ersetzt