Saher Khanaqa-Kükelhahn hört als Psychotherapeutin viele Geschichten von Migration. 28 von ihnen schildert sie in ihrem Buch „Mein Ich – mein Zuhause“.
Am Ostberliner Stadtrand stehen etliche Shoppingcenter leer. Statt die Klötze wieder abzureißen, sei hier der ideale Platz für sogenannte Sorgezentren.
Keine Mädchen an der Waffe: Das hat die Schützengilde Wildeshausen erneut entschieden. Der Versuch, es für Jahrzehnte festzuschreiben, ist gescheitert.
Beim Fahrradverkehr hatte sich der rot-grüne Senat in Hamburg viel vorgenommen und auch einiges erreicht: grüne Welle auf Velorouten, mehr Sichtbarkeit und Stellplätze. Trotzdem stagniert die Zahl der mit dem Rad zurückgelegten Wege