Die fallenden Aktienkurse an der Wall Street ziehen die Stadt New York mit in die Tiefe, denn die konsumfreudigen Börsianer verdienen weniger oder werden entlassen
Der neue internationale Gewerkschaftsbund UNI lud gestern zur ersten Weltfrauenkonferenz nach Berlin. 400 Frauen aus 76 Ländern diskutieren zwei Tage lang über die Kommunikationsgesellschaft
Auch nach der einvernehmlichen Klageabweisung durch die New Yorker Richterin Shirley Kram am Donnerstagabend ist für die Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft der Weg noch immer nicht frei für Zahlungen an die überlebenden Zwangsarbeiter
Die USA haben sich mit ihrer Ablehnung von Kioto isoliert. Doch noch ist unklar, ob die übrigen Staaten das Klimaprotokoll ohne die USA ratifizieren. Nach der Zurückhaltung von Australien und Kanada beginnt nun auch Japan zu wackeln