Die kommenden zwei Jahre dürften die Republikaner zur Neuorientierung nutzen. Ihre Hauptaufgabe aber werden sie darin sehen, eine neue, effektive Führungsmannschaft zu etablieren. Und ein verstockter George Bush kann immer noch dazu dienen, sich von ihm zu distanzieren
Sie ist ins Exil gegangen, aber nie richtig Amerikanerin geworden. Das Wissen um den Holocaust machte es ihr unmöglich, je wieder Deutsche zu werden. Dieser Zwiespalt zeichnet das Leben der Hannah Arendt aus. Und er ist ein wichtiger Schlüssel zum Verständnis ihres Denkens – leidenschaftlich gegen Totalitarismus, vehement für modernes Weltbürgertum