NEKROSPEKTIVE Das Babylon Mitte erinnert mit einer Filmreihe an den verstorbenen Philip Seymour Hoffman, der auch in seinen großen Rollen immer ein Stück Normalität verkörperte
MUSIKFILM Deutsche Erstaufführung: Das Kino in der Brotfabrik zeigt die zweifache Elegie „Empires Of Tin – Vic Chesnutt in Wien“ des vom Punk-Ethos befeuerten Regisseurs Jem Cohen
NACHKRIEGSKINO Mit einer Retrospektive würdigt das Arsenal den Regisseur Elio Petri, einen zu Unrecht vergessenen Intellektuellen des italienischen Films
Bei den Grünen tobt ein Richtungsstreit zwischen Realos und Linken. Ein Streitgespräch zwischen Vertretern beider Flügel: den Landeschefs in Bayern und Berlin.
PORNOGRAFIE Zum achten Mal bietet das Pornfilmfestival Berlin die Möglichkeit, dem Thema Sexualität in ungezwungener und intelligenter Gemeinschaft reflexiv zu begegnen
US-INDIEFILM In den 80er Jahren positionierten sich fragile Filmformen gegenüber dem Gloss von Hollywood-Blockbustern. Die Reihe „Cinema of Outsiders“ präsentiert sie im Zeughauskino
MÜNDIGKEIT Er geht wählen, er fordert politische Bildung, er fürchtet totalitäre Zeiten. Der Philosoph Markus Gabriel sagt: „Wir bräuchten mehr politische Kultur.“ Ein Gespräch über Sprachlosigkeit und die Kalifornisierung Deutschlands