POLISARIO Bekannteste sahrauische Menschenrechtlerin Aminatou Haidar des Landes verwiesen. Sie sitzt ohne Pass auf Lanzarote fest. Marokko verfolgt sie als „Verräterin“
Die Aufteilung steht fest. Die Konservativen stellen den Präsidenten der EU, die Sozis den Außenminister. Doch richtig glücklich über die derzeit gehandelten Personen ist niemand.
Als sie verurteilt wurden, waren sie Teenager. Doch sie sollen bis zu ihrem Tod eingesperrt bleiben. Jetzt prüft der Oberste Gerichtshof die Rechtmäßigkeit der Strafen.
USA Bei Abstimmungen in New Jersey und Virginia setzen sich die Republikaner durch. Auch bei der Bürgermeisterwahl in New York unterliegt die Partei des Präsidenten
Der stellvertretende UN-Sondergesandten Galbraith hat seine Entlassung kritisiert. Er wollte neue Stimmauszählungen und wurde deswegen von Psäsident Karsai attackiert.
Hamsterkäufe, Plünderungen und viel Militärpräsenz: Die neuen Machthaber verhängen eine Ausgangssperre. Rätselhaft bleibt, wie Präsident Zelaya die Rückkehr ins Land gelang.
BERICHT AUS MANHATTAN Die Finanzkrise ging von New York aus wie eine ansteckende Krankheit. Auf den Straßen, in den Cafés und Geschäften hier ist sie aber wenig zu spüren. Wie ist das möglich?
GEWERKSCHAFTEN Arbeitern in den USA geht es schlechter als in den vergangenen 30 Jahren. Obama möchte ihnen mehr Rechte geben, stößt dabei aber auf heftigen Widerstand
US-GESUNDHEITSREFORM Nachdem Obamas Reformvorschläge für das Gesundheitswesen im Streit versanden, bietet der Sommer seinen Gegnern Gelegenheit für Schimpftiraden
Während die UNO sich wegen China und Russland nicht auf eine Verurteilung des Schuldspruchs einigen konnte, will die EU die Sanktionen verschärfen und Suu Kyi selbst geht in Berufung.