Schneiden will gelernt sein
Bis zu 156 Milliarden Euro werden in Deutschland jährlich für Subventionen ausgegeben. Streichen will jeder. Doch wenn‘s konkret wird, streiten alle
Eine nützliche Krise
Die riesigen Steuerausfälle bringen SPD und Union einander näher. Beide wollen Steuererleichterungen streichen
Angela Merkel empfiehlt: Aspirin
Die Union tat sich nicht leicht: Merkels Rhetorik ähnelt der von Schröder, und Stoiber spielte den inneroppositionellen Störfaktor
Eichel ignoriert Warnungen erneut
Dem Bundesfinanzminister droht schon wieder Ärger. Der Haushaltsentwurf der Regierung seinicht seriös und die Defizitquote der Europäischen Union werde überschritten, warnt die Opposition
Merkel braucht Stehvermögen
Ihren Amtsvorgängern und engsten Mitarbeitern, Wolfgang Schäuble und Friedrich Merz, wird kein Fehler, kein Straucheln von Angela Merkel entgehen
Die Rollen sitzen schon
Ernste Regierung, fröhliche Opposition: Die gestrige Bundestagsdebatte bot einen Ausblick auf die nächsten vier Jahre
Die Allzweckwaffe
Hunzinger hat für Rüstungsunternehmen nicht nur PR gemacht. Er saß dort auch in Aufsichtsräten
Politik zwischen Hartz und Pisa
„Die Leute überbewerten den Bundestag“, findet Edmund Stoiber. Lieber beantwortet er die Regierungserklärung des Kanzlers aus einem Berliner Hotel
Familie ist da, wo Schröder ist
Der Kanzler, mit vier Ehen und drei nicht leiblichen Kindern ein Experte in Sachen Familie, hat jetzt das Thema für sich und Edmund Stoiber entdeckt
Wind folgt Gegenwind
Einst als Retter gefeiert, muss sich Gerhard Schröder nun Kritik gefallen lassen
„Worüber streiten Sie denn?“
Nicht einmal Gerichtspräsidentin Jutta Limbach verstand, was die Streithähne am Ende noch trennte. Nach drei Stunden war der Airbus-Konflikt beigelegt
Alle fühlen sich als Sieger
Regierung und Opposition behaupten gleichermaßen, sie hätten sich durchgesetzt. Auf der Strecke bleibt die Zusage für die Partnerländer
Nach Ihnen, Herr Stoiber
Angela Merkel verzichtet darauf, bei der Bundestagswahl gegen Gerhard Schröder anzutreten. Jubel und Respekt bei den Mitstreitern der CDU