Berlins CDU-Generalsekretär Evers mag sich nicht auf einen Nachfolger von Bundeschefin Merkel festlegen. Er lobt aber die Parteidebatte darüber als vorbildhaft.
Die Grünen streiten über die Zukunft des Gymnasiums. Bei der Gemeinschaftsschule sollen Eltern die Wahl behalten, im Leitantrag steht das später aber nicht.
Hannover war mal Hochburg der künstlerisch ambitionierten Werbegestaltung. Eine Ausstellung zeigt Beispiele aus der goldenen Ära zwischen 1900 und 1970
BEWEGUNG Seit 2013 treffen sich Tierrechtler in einem Wohngebiet im Hamburger Süden: Hier soll das Unternehmen LPT in großer Zahl Tierversuche durchführen. Zunehmend fühlen sich die Protestierenden von den Behörden gegängelt – jetzt klagen sie
Fußball Hertha BSC steht erstmals seit 2012 wieder im Viertelfinale des DFB-Pokalwettbewerbs. Der Bundesliga-Dritte setzte sich am Mittwochabend beim Zweitliga-Dritten 1. FC Nürnberg mit sehr viel Ruhe am Ball und enormer Passsicherheit 2:0 (1:0) durch
LAIENPROJEKT Der Kurzspielfilm „Hotel California“ wurde zusammen mit jungen Flüchtlingen entwickelt, die in Norddeutschland leben. Premiere ist am Sonntag im Alabama-Kino in Hamburg
Einst sorgte der Künstler Kurt Schwitters für viel Aufsehen. Wie der Dadaist mit Kritik umging, zeigen ein neues Buch und eine Ausstellung in Hannover.
VERWANDLUNG In seiner raumgreifenden Installation „Kniendes Fenster“ im Hamburger Kunstverein knüpft der Künstler Florian Baudrexel an Michelangelos Architektur der Umdeutung an
Thomas Demand baut Bilder nach, fotografiert die Attrappe dann wieder ab - und wurde damit zu einem der gefragtesten Fotografen der Gegenwart. Ein Gespräch.
Was nach 25 Jahren Galeristentätigkeit noch Bestand habe, fragt Katrin Rabus – und antwortet sich mit einer Synopse von Edgar Hofschens Modifikationen selbst