Nachmittagsserien wie "Master Julian, der wackere Datenspaten" werden in 300 Jahren so richtig fetzen. Blinzelaugust Sarrazin verpasst hingegen knapp den Charismatiker-Status.
CDU Mit Roland Koch verliert die Partei wieder einen in den 70ern sozialisierten Kopf. Die Konservativen in der CDU sind nun heimatlos. Der Politologe Franz Walter über die Folgen
Finanzminister Schäuble spricht über Vereinfachung der Steuerpolitik und Reformen in Deutschland. Doch moderne Gesellschaften würden nicht auf Knopfdruck funktionieren.
Hitler steht vor seiner Enttarnung als Informeller Mitarbeiter, Opel könnte unter russischer Führung Gasautos bauen und Firmenretten könnte eine Sportart werden, meint Friedrich Küppersbusch.
Angela Merkel erwägt eine Verstaatlichung der Hypo Real Estate. Droht der Weg in den Sozialismus? Und wieso eigentlich "droht"? Und was sagen Marx und Engels dazu?