Martin Walser und das Wegschauen. In der Debatte über das Gedenken muß den Gefahren paradoxer Reaktionen Rechnung getragen werden. Nachbeugende Analeptika zur deutschen Gedächtniskultur ■ Von Daniele Dell'Agli
■ Bei der Kölner Absolventenmesse trifft sich die Großindustrie mit JungakademikerInnen. Erstmals gab es eine eigenes Frauen-Forum – für die „Gewinnerinnen des Arbeitsmarkts“
■ Nehmt jetzt dies: Mit 24 Jahren hat Robbie Williams schon bemerkenswerte Erlebnisfalten und treibt endgültig seine Teeniestar-Vergangenheit aus. In England liebt man ihn dafür
Das Goldene Zeitalter der Konservativen ist vorüber. Der Mitte beraubt, pendeln sie zwischen Sozialorientierung und Wirtschaftsliberalismus. Eine Erneuerung kommt über die Länder, doch welcher Junge Wilde ist zuerst in der Lage, sie organisieren? ■ Von Norbert Seitz
■ In den Sechzigern "Highpriest of Hip", heute Attraktion beim Berliner Jazzfest: Black Poet Oscar Brown jr. über Begegnungen, Versenkungen und die Möglichkeit, zurückzukommen
Mit einem Arbeitsmarktprogramm versucht die Universität Bochum, Geisteswissenschaftler als Führungskräfte in der Wirtschaft unterzubringen ■ Aus Bochum Devrim Karahasan
„Ahhh ... Angeln!“ Für seine Sendung „Fishing With John“ steigt Ex-Lounge-Lizard John Lurie mit Zeitgenossen ins Boot. Ein wenig Touren muß trotzdem sein ■ Von Jörg Heiser