Berlin feiert den Jahrestag des Mauerfalls. Die Führung der Linkspartei verurteilte unterdessen „staatliches Unrecht“ in der DDR und entschuldigte sich für die Rolle der SED.
BRANDENBURG SPD und Linke einigen sich rasch auf einen Koalitionsvertrag, der mehr Lehrer und weniger Verwaltung vorsieht. Die Grünen kritisieren Vages zur Braunkohle
PARTEIGRÜNDUNG Sie denken über die Liberalisierung von Haschisch nach, wollen Spekulationsgeschäfte besteuern und Hartz IV abschaffen: die „Neuen Liberalen“
SACHSEN Holger Zastrow, Spitzenkandidat der FDP, führt nicht irgendeinen Wahlkampf. Es geht um das Schicksal einer Partei, die aus allen anderen Landesregierungen raus ist
Bürger wollen auf eigene Faust Kriminelle bekämpfen – und denken dabei an „Ausländer“. Die Bürgermeisterin bringt die Initiatoren mit der Polizei zusammen.
THÜRINGEN Sozialministerin Heike Taubert hat als Spitzenkandidatin der SPD kaum Chancen, die nächste Ministerpräsidentin zu werden. Aber von ihrer Partei hängt es ab, ob die CDU oder die Linkspartei im Herbst in Erfurt den Ministerpräsidenten stellen darf