Tony Judt, Historiker an der New York University, hat den diesjährigen Hannah-Arendt-Preis erhalten. Wir dokumentieren Auszüge aus seiner Festrede: Wenn die Shoah zur Münze im politischen Streit wird, verlieren wir die Fähigkeit, die normalen Sünden zu unterscheiden von dem echten Bösen
Enno Poppe ist einer der gefragtesten jungen Komponisten der Neuen Musik. Seine Stücke heißen „Obst“ oder „Tier“. In ihren Experimenten mit Klangfarben und Tonhöhen ist die Musik komplex, ohne die Kommunikation mit den Hörern zu missachten
Kein Grund zur Panik: Zwar löst sich in den Bildern des Situationisten Roberto Matta fast alles auf. Doch wirken seine im Kunstverein „El Sourdog Hex“ gezeigten Bilder gelassen
Auch nach dem Narrenkäfig ist noch viel los im Musical Theater: Es folgen „Schwanensee on Ice“, „Live in Las Vegas“, „Miami Nights“, „Finde zu dir selbst!“ und „Born to Samba – Ritmo do Brasil“
Die Vorbereitungen für die Travestie-Show „Ein Käfig voller Narren“ laufen auf Hochtouren. Und so macher fragt sich: Wer ist hier ein Mann und wer ist eine Frau?
Wer zu viel gibt, übt Macht über den Beschenkten aus. Wer geizig ist, erniedrigt ihn. Gabenforscher Stephan Moebius erklärt die komplizierte Prozedur des Schenkens und die Unfähigkeit zu nehmen
Wenn Dichtung und Literaturwissenschaft zum absurden Theater werden: Am Donnerstagabend stellten sieben junge Lyriker in der Literaturwerkstatt ihre Versionen älterer Gedichte vor
Pilgerreise ins Mekka der Sandalenfilme: Der marokkanische Dokumentarist Ali Essafi hat sein „Ouarzazate Movie“ den Statisten, den Bibel- und Abenteuerfilmen gewidmet