KOMPLEX Englische Marmelade aus Bitterorangen erschreckt viele beim ersten Mal. Wie Espresso, sagt der britische Weinkritiker Stuart Pigott. Man muss lernen, damit umzugehen
ONLINE-ABO Diese Woche ist die Kampagne zum freiwilligen Online-Abo gestartet, denn taz.de soll für alle frei zugänglich bleiben. Jetzt erscheint eine Bezahl-Erinnerung vor jedem Artikel. Das sagen unsere LeserInnen dazu:
SOLIDARITÄT Nach den vielen Bekenntnissen, „Charlie Hebdo“ zu sein, werfen Leserinnen und Leser nun weitere Fragen auf: Zu welchen Ereignissen wird geschwiegen? Hat die westliche Welt zu einer Radikalisierung beigetragen? Muss Provokation sein?
BENGALOS Wenn Hardcorefans mit Band-Shirt und Campino-Gedächtnis-Frisur den Kinosaal bevölkern: Die bandeigene Konzertdoku der Toten Hosen feierte in Berlin Premiere. Angeheitert wär’s ideal gewesen
ROCK Arik Einstein war einer der wichtigsten Musiker Israels. Er sang davon, was der Staat sein sollte und nie werden konnte: ein solidarisches Land, das an den Frieden mit seinen Nachbarn glaubt. Unseren Autor begleiten seine Zeilen jeden Tag