Das Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH will sich mit der Uni Witten/Herdecke ein Aushängeschild kaufen. Die klamme Alternativuni erhofft sich den Ausgleich ihres 6-Millionen-Defizits. SRH hingegen will schwarze Zahlen schreiben
Der Chefplaner der Anschläge von New York und Washington am 11. September gehörte zur Hamburger Terrorzelle und sitzt seit einigen Tagen in Guantánamo. Deutschland schickt aber wohl keine Ermittler ins Gefängnis nach Kuba
Berlin führt als erstes Bundesland ein Projekt flächendeckend ein, bei dem nicht Lehrer, sondern Schüler Streit schlichten. So genannte Buddys sollen behinderte Mitschüler unterstützen oder einfach zuhören. Andere Länder sollen bald folgen
Die Bahn-Tochter DB-Rent und das Carsharing-Unternehmen Greenwheels zanken sich um die einst gemeinsamen Kunden. Der Streit nützt niemand – am wenigsten der Idee