Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich festgelegt: Sie will die von den Grünen verlangte Grundgesetzänderung zum Atomwaffenverzicht ablehnen / Der alternative SPD-Antrag ist widersprüchlich / Die Grünen wollen auch die Schleichwege zur Atombombe unterbinden ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Nach dem Tod des Atomschiebers Hempel wird der deutsche Uranmarkt neu geordnet / Weltweite Beziehungen und strategische Positionen des toten Uranhändlers sollen nicht verlorengehen / Uran-Imperium wird scheibchenweise verkauft ■ Von Thomas Scheuer
Deutsch-britisches Abkommen im Zwielicht / Grüne fürchten, daß Teile der WAA Sellafield nach der Stillegung in Niedersachsen endgelagert werden / Bonn dementiert ■ Von Gerd Rosenkranz
Nach 15 Jahren Vertuschung kommt in Bonn die Wahrheit über die deutsch-brasilianische Atomkooperation ans Licht / Firmen und Ministerien halfen wissentlich dem militärischen Atomprogramm Brasiliens / SPD fordert Kündigung des Regierungsabkommens ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Berlins Bürgermeister Momper trifft sich heute mit DDR-Staatschef Honecker / Deutschlandpolitischer Kleinerfolg zum Ende der hunderttägigen Schonzeit / Koalitionspartner AL muß zu Hause bleiben / DDR-Gruppen hoffen vergeblich auf neue Dialogchance ■ Aus Berlin Birgit Meding
■ Kohl hat „herzliche Sympathie“ für die Arbeiter und Studenten / Weizsäcker fordert zu Gebeten auf / Grüne wollen Rüstungsexport und Entwicklungshilfe kappen lassen / Wirtschaft hält nichts von Sanktionen, spricht aber von „Vertrauensverlust“ und „zerschlagenem Porzellan“
■ Bayerns Umweltminister geißelt „infames“ Verhalten des Energiekonzerns, der nie wirklich an einer WAA interessiert gewesen sei / Kohls Atomgipfel mit Streibl / BIs mobilisieren zu Demo
In der Wetterau-Gemeinde Wölfersheim erhielt die NPD bei den hessischen Kommunalwahlen 17,5 Prozent / Der „braunste“ Ort der Republik liegt in der hessischen Runkelrübenkammer / NPD-Sachse im Kampf gegen den „fröhlichen Hugo“ von der SPD ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Flugblätter mit dem Aufruf zur kollektiven Zeugnisverweigerung reichen dem Staatsschutz, um aus ZeugInnen in 129a-Verfahren Werbende für „terroristische Vereinigung“ zu machen ■ Aus Bochum Walter Jakobs
Tribunal gegen Regime in der Türkei: BRD trägt Mitschuld an Menschenrechtsverletzungen / Staatliche „Militärhilfe“ und Rüstungsexporte bundesdeutscher Firmen unterstützen die türkische Regierung / Folter bezeugt / EG-Aufnahme der Türkei soll ausgesetzt werden ■ Aus Köln Süster Strubelt
Jahrestag des Arbeitskampfes / Jubiläumsmahnwache und Treffen des Bürgerkomitees / Im Zeichen des Stahlbooms liegt ein Hauch von Optimismus über der Stadt / Versprochene Ersatzarbeitsplätze existieren meist nur auf dem Papier / Strategie des Betriebsrats bleibt umstritten ■ Von Walter Jakobs
Internationale Polizeiübung „Schützende Hand“ beendet / Kooperation BRD, Österreich, Schweiz, Frankreich / Dornier-Attentäter fliehen über den Bodensee / Absurdes Täterverhalten führt zu theoretischem Polizeierfolg ■ Von Didi Willier
■ Der nordrhein-westfälische Agrar- und Umweltminister Klaus Matthiesen zum Hormonskandal, der Verantwortung der Regierung und dem Kampf gegen die Agrarfabriken