■ Industrieanlagen–Betriebsgesellschaft rät Forschungsminister Riesenhuber über transatlantische und europäische Kooperation hinaus zu einem „nationalen Konzept“ / Es fehle vor allem Geld / Bayern will Oberpfaffenhofen als Standort und bietet 42 Millionen
■ Internationaler Kongreß von europäischen Grünen in Köln / Die Suche nach einem Europa jenseits der erstarrten Blöcke prägte den Kongreß / Grüne „Internationale“ oder europäisches „Netzwerk“
■ Grüne in Bonn legen 36seitiges Sofortprogramm für Ausstieg aus der Atomenergie vor / Planvoller Ausstieg im nächsten Jahr sei machbar / Kritik an Unglaubwürdigkeit der SPD
■ Riesenhuber reist zur Unterzeichnung des Nuklearabkommens nach Moskau / Mehrere gemeinsame Projekte u.a. in den Bereichen Schnelle Brüter und Entsorgung sind vorgesehen
■ Beim deutsch–französischen „Kulturgipfel“ in Frankfurt war die „gesammelte Ignoranz“ der beiden Regierungen fast vollständig vertreten / Vom „Reichtum der Kultur“ bis zur Trägerrakete für TV–Satelliten reichte das Themenspektrum
■ RAF: Von Braunmühl „eine der zentralen figuren in der formierung westeuropäischer politik“ / EPZ „wichtigstes instrument der politischen durchschaltung in westeuropa“ / Staaten „in der eg angetrieben von genscher und braunmühl“