Wie immer stellt Anwalt Stahl Beate Zschäpe die Box mit Bonbons hin. Dann berichtet eine Zeugin im NSU-Prozess von ihrer Freundschaft mit der Angeklagten.
BRD-FILM Der ewige Kinorebell Roland Klick zeigt Melancholie und Einsamkeit der alten BRD. Zu seinem 75. Geburtstag widmet ihm das Lichtblick-Kino eine Retrospektive
Die Parteien haben keine Vorstellung mehr von Fortschritt und Gerechtigkeit, sagt Claus Offe. Sie sind zu sehr mit der Vertuschung von Rückschritten beschäftigt.
MÜNDIGKEIT Er geht wählen, er fordert politische Bildung, er fürchtet totalitäre Zeiten. Der Philosoph Markus Gabriel sagt: „Wir bräuchten mehr politische Kultur.“ Ein Gespräch über Sprachlosigkeit und die Kalifornisierung Deutschlands
GESCHÄFTE Peter Löw und Martin Vorderwülbecke machten Millionen mit maroden Firmen. Dann wollten sie was Gutes tun. Und gründeten eine Nachrichtenagentur. Als das nicht lief, besannen sie sich auf ihr altes Talent
Ein Institut der Uni Potsdam erforscht, wie Militärtechnik im zivilen Bereich genutzt werden kann. Das letzte Wort hat dabei auch der Rüstungskonzern EADS.