Die Technische Universität schließt Studierwillige aus nichteuropäischen Ländern von ihren Deutschkursen aus. Die aber sind notwendig, um überhaupt zum Studium an der TU zugelassen zu werden. Die Hochschule will so ihr Auslandsamt entlasten
Kooperation statt Konkurrenz: Das Designkaufhaus „stilwerk“ hebt soziale Unterschiede im Markenbewusstsein auf. Freundlich präsentiert die Kundschaft ihr Zu-Geld-Gekommensein
■ Heute entscheidet die Kulturdeputation, wie das Etatloch zu stopfen ist. Schließungen soll es nicht geben. Doch bis zum Frühjahr wird die Szene einschneidend verändert
Fehlendes Controlling bei der städtischen HAGÖF-HVG-BIG GmbH kann dazu führen, dass die BremerInnen den Sanierungskurs nicht mehr akzeptieren. „Jekyll & Hyde“ braucht aber eine zweite Chance, meint ■ Heiner Heseler
■ Ist politische Kunst im öffentlichen Raum heute noch möglich? Eine Ausstellung im KünstlerHaus am Deich zeigt, dass zumindest die Ideen noch nicht ausgegangen sind
■ In Frankfurt/Oder wurde kürzlich das Stadttheater geschlossen. Volker Heller, der Chef der Bremer Controlling-Firma „kmb“ hat dafür jahrelang Sterbehilfe geleistet. Ein Blick zurück auf ganz andere Verhältnisse in Brandenburg