Schöne Filme in schöner Umgebung: Beim OpenAir-Kino im Schanzenpark vom 1. bis 25. August soll für jeden Geschmack etwas dabei sein und, natürlich, zum Nachdenken anregen
Vor 40 Jahren stiftete Hermann F. Reemtsma das Ernst Barlach Haus im Jenischpark. „Kunst, die mich angeht“ ist Grundlage seiner Rezeption der Barlach-Werke und zugleich das Motto der Feierlichkeiten
Der ehemalige Radio Bremen-Intendant Karl-Heinz Klostermeier ist am Dienstag in Bremen gestorben. Klaus Bernbacher, Musikchef der Ära Klostermeier und Mitglied des Rundfunkrats, über einen geschätzten, streitbaren und umstrittenen Kollegen
Übrig blieb ein Netzwerk und ein höchst eigenartiger Song: Die am Wochenende zu Ende gegangene Ostseekunst-Biennale artgenda ignorierte konsequent den „white cube“ und setzte publikumswirksam auf performative Aspekte
Elf Kitas der AWO erproben eine neues Förderungskonzept, um Kinder für die Schule fit zu machen. Für jede Gruppe gibt es zwei Erzieherinnen mit unterschiedlichen Muttersprachen. Die kennen durch Sprachtests die Stärken und Schwächen der Kids
Das Projekt „Linie 25“ führte Studierende der Hochschule für Künste an die Peripherie der Hansestadt: In den Problemstadtteil nach Tenever. Nun ist es zu Ende – und ein Fazit der Kunstaktionen nicht ganz einfach