■ SPD-Fraktion zog sich zu einer dreitägigen Klausurtagung zurück / Historisches Museum wird in Frage gestellt / Neuer, fairer Umtauschkurs für DDR-Touristen könnte an einen Höchstbetrag und Abschaffung des Begrüßungsgeldes gekoppelt werden
■ Umweltsenatorin stellt „Energieleitstelle“ vor / Zielvorgabe: 20 Prozent Einsparung in zehn Jahren / Bewag soll Dienstleistungsunternehmen werden / Schreyer: „Es hapert an der Umsetzung“
■ Die Integration von Aussiedlern in Berliner Sportvereinen kommt nicht voran / Die Sportverbände halten sich zurück, und in den Vereinen geht es zwischen Ablehnung und Kooperation zu wie in der Gesamtbevölkerung
■ Politische Streikparolen sollen vom Sichtbeton verschwinden / Rektor forderte solidarischen Putz-Kostenbeitrag von 10 Mark Asta bietet „Ästhetik des Widerstands“ an / Putzfrauen sehen wenig Sinn im Wändeputzen, denn: Der nächste Streik kommt bestimmt
■ Bezirke nach der Wahl - Heute: Schöneberg / Die eingespielte rot-grüne Kooperation soll eine rot-grüne Senatskoalition „stabilisieren“ / SPD/AL-Mehrheit geht auf Kosten der CDU / Streit um die Frauenstadträtin / „Hart gegen die REPs argumentieren“