Der reale Kapitalismus wirft seine Schatten voraus: Von 150.000 Arbeitsplätzen in der Trabant-Produktion und der Zulieferindustrie sind rund zwei Drittel bedroht / VW will bis Mitte der neunziger Jahre fünf Milliarden DM investieren / Trabant-Viertaktmotor schon ab Mai ■ Aus Leipzig Dietmar Bartz
■ Kooperation zwischen dem Auto-Konzern und dem alten Daimler-LKW-Werk ist beabsichtigt / Pressekonferenz im Kempinski / Demonstratives Büro-Hochhaus am Potsdamer Platz ist in Westberliner Behörden umstritten
Neue EG-Krise / Großbritannien hebt Sanktionen gegen Südafrika auf/ Keinerlei Berücksichtigung der Außenministerkonferenz von Dublin ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
■ US-Außenminister trifft Kohl, Genscher und Momper in Berlin (West) / Treffen mit dem DDR-Ministerpräsidenten Modrow in Berlin (Ost) Baker entwirft neue europäische Architektur auf altem Fundament / Nato muß bleiben / Genscher beschwört Stabilität in Europa
■ Nach Ungarn nun auch Prag und Warschau / Honecker soll persönlich zugestimmt haben / Gestern rollten mehrere Sonderzüge durch die DDR nach Westen / Bundesbehörden zählten rund 7.000 Ausreiser / Prager Botschaft nahm schon wieder 300 neue Flüchtlinge auf
Gorbatschow vor der parlamentarischen Versammlung des Europarats / Kein großer Entwurf, aber konkrete Vorschläge zur pan-europäischen Zusammenarbeit / Abrüstungsvorschlag bei atomaren Kurzstreckenwaffen / Plädoyer für Euro-Glotze ■ Aus Straßburg Th. Scheuer
WAA-Bauarbeiter lassen die Schaufel fallen / Betreiber DWK meldet den Baustopp Bayerns Umweltministerium will's nicht wahrhaben / Bonner Kollegen nicht überrascht ■ Aus München Luitgard Koch
Kohl schließt Verzicht auf die WAA nicht mehr aus / August Lang (CSU): „Wir sind die Blöden“ / VEBA-Chef verspricht neuen Energiekonsens bei Verzicht auf Wackersdorf / Grüne warnen vor Euphorie / Frankreich kocht den deutsch-französischen Atomdeal klein ■ Von Kriener/Rosenkranz