Bundestagsfraktion der SPD lehnt Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Hans Eichel zur Gemeindefinanzreform ab. Blamage für den Kanzler. Auch Grüne kritisieren Regierungspläne
Riads Botschafter über US-Bericht zur Verwicklung Saudi-Arabiens in den 11. September empört. Dabei sind die entsprechenden Passagen geschwärzt. Demokraten fordern deren Freigabe
UN-Sicherheitsrat nimmt US-Resolution zu Irak-Aufbau mit großer Mehrheit an. Syrien enthält sich. Nach Krieg jetzt auch Sieg an diplomatischer Front: Kaum Zugeständnisse an Kriegsgegner
UN-Waffeninspekteur bescheinigt dem Irak im Sicherheitsrat Fortschritte bei der Zusammenarbeit mit der UNO. US-Präsident Bush beharrt auf Abstimmung der Kriegsresolution. Deutschland und Frankreich weiter gegen neue Resolution
Washington und London räumen Hussein letzte Chance zum Abrüsten ein. Chefwaffeninspektor bescheinigt im Sicherheitsrat Irak Fortschritte bei Zusammenarbeit. Blix für mehr Zeit für Inspektionen. Deutschland und Frankreich gegen neue Resolution
US-Außenminister präsentiert dem UN-Sicherheitsrat Videos, Tonbänder und Satellitenbilder. Sie sollen belegen, dass der Irak weiterhin nach atomaren, biologischen und chemischen Waffen strebt. Mehr Zeit für UN-Inspektoren im Rat gefordert
Frankreich beharrt im Vorfeld der entscheidenden Sitzung des UN-Sicherheitsrates auf mehr Zeit für Waffeninspektoren. Keine Einigung mit Tony Blair. BBC: Soldaten für drei Jahre in den Irak
UN-Waffeninspektoren verlangen von Irak wirkliche Kooperation. Blix und Baradei fordern vom Sicherheitsrat mehr Zeit für Kontrollen. Deutschland schlägt neuen Bericht in vierzehn Tagen vor
Bagdad sichert in einem 10-Punkte-Abkommen engere Kooperation mit UN-Inspektoren zu. Mehrere Mitglieder des Sicherheitsrates für Verlängerung der Kontrollen über 27. Januar hinaus
USA und Vereinte Nationen durch Fund chemiewaffentauglicher Gefechtsköpfe im Irak beunruhigt. Blix verlangt Erklärung. Saddam Hussein ruft zu Kampf gegen „Mongolen der Neuzeit“ auf. Deutschland soll Raketen und Personal in die Türkei schicken
Die UN-Inspektoren im Irak haben bislang keine Beweise für verbotene Rüstungsprogrammeund Waffen gefunden. Das wird Chefinspektor Hans Blix morgen dem Sicherheitsrat berichten