Es ging bei der Operation Gauck nicht darum, ein linkes Bündnis zu schmieden, sondern im Gegenteil nach neuen Bündnissen mit dem bürgerlichen Lager zu suchen. Das ist gelungen.
Die Person des früheren Stasibeauftragten Gauck eignet sich perfekt, um Kanzlerin Merkels rein taktisch motivierte Kandidatenkür in ein schlechtes Licht zu rücken.
AUTOS Daimler, Renault und Nissan kooperieren. Der Smart fährt bald mit Nissan-Elektroantrieb, der Japaner mit dem Daimler-Sechszylinder, und Renault baut den neuen Mercedes-Kleinlaster
HAITI Leichengeruch hängt über Port-au-Prince, auf Versorgung warten die meisten Überlebenden vergeblich. Viele fliehen. taz-Reportage aus Haitis zerstörter Hauptstadt
Strukturell ist der Jemen Afghanistan ähnlich. Es ist daher nicht verwunderlich, dass al-Qaida hier seine Basis aufschlägt. Doch die USA drohen hier zu scheitern wie am Hindukusch.
SORGERECHT Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs: Gemeinsames Sorgerecht für Kinder soll künftig auch gegen den Willen der Mutter durchgesetzt werden können. Bundestag muss Gesetze ändern
RAF-MORD Michael Buback, Sohn des getöteten Generalbundesanwalts, sieht Merkwürdigkeiten, Fehler und Versäumnisse bei Ermittlungen zum Tod seines Vaters
Fiat will Mehrheitsaktionär bei Opel werden. Doch ein hochverschuldeter Konkurrent, der fast die gleiche Modelpallette wie Opel bedient, ist kein Traumpartner.
Mit dem Ende des Kalten Krieges und der Sowjetunion wurde auch die Nato überflüssig. Inzwischen ist sie ein wesentliches Hindernis im zivilen Kampf gegen Hunger und Klimawandel.
Der Westen hat bei der Geberkonferenz für Afghanistan im Paris die letzte Chance verpasst. Statt Diskussion gab es eine Showveranstalung. Geld fließt - aber an die falschen Stellen.