Die Klugheit der Schwachen
Das Carrousel-Theater zeigt Wilhelm Hauffs Märchen vom Kleinen Muck als milde gestimmte Outlaw-Oper, bei der die Kinder vor lauter buntem Kulissenzauber, üppigen Kostümierungen und wunderbarer Musik trotzdem bis zum Schluss mitfiebern
Bremen: in der Bildung keine Speerspitze
■ Für die Eigenständigkeit von Schulen gibt es viele Beispiele in Europa. Was davon in Bremen wahr werden kann, ist noch umstritten / CDU und SPD für mehr Eigenständigkeit – bloß wie?
Mit Tempo 30 durch die Nacht
Bausenator Mario Mettbach macht der Stresemannstraßen-Initiative zumindest ein kleines Kompromissangebot ■ Von Gernot Knödler
Zu viele kulturelle Fehltritte
Noch immer kein Kultursenator: Freie Akademie der Künste fragt Ole von Beust, ob er auch ohne Wirtschaftssenator angetreten wäre ■ Von Petra Schellen
„Das war ein Fehler“
Von Beust sichert KZ-Überlebenden zu, über die Gedenkstätte Neuengamme zu verhandeln. Sorge um Verzögerung des Umbaus ■ Von Elke Spanner
Kommentar
Würdelos
■ Warum es für KZ-Überlebende unzumutbar ist, erneut um Neuengamme zu kämpfen
Dauerstress programmiert
Drogen-Experten kritisieren Handlungskonzept St. Georg: „BewohnerInnen werden weiteren Belastungen ausgesetzt“ ■ Von Elke Spanner
Selten einige Linke
Regenbogen kürt KandidatInnen – viele einstimmig. PDS-Mitglied auf Platz sieben. „Dogmatische“ PDS-Flügel sind sauer ■ Von Peter Ahrens
Kein Platz für Wohnprojekte
Rot-grün schöpft Koalitionsvertrag nicht aus. Willfried Maier will in der nächsten Legislaturperiode nachbessern ■ Von Gernot Knödler
Könige der Kaufhäuser
... statt Verlierer in der Schule: Thomas, Hans, Ulf, Bo und die Angst vor dem Unterricht ■ Von Peter Brandhorst
Linker Streit um Fristenlösung
Heftiger Ausstiegskrach unter Atomkraftgegnern: Regenbogen geht in Opposition zu GAL-Vorstand und Umweltsenator ■ Von Sven-Michael Veit