Der Hamburger Stadtteil Rothenburgsort ist wenig populär. Dabei ist er nur ein Steinwurf von der Innenstadt entfernt. Ein Rundgang mit den Stadtteilagenten der Rothenburgsort-Tours durch Hamburgs wilden Osten
Der SPD-Innenpolitiker Andreas Dressel stellt eine große Anfrage zum Polizeirecht. Die SPD-Fraktion hofft, damit die schwarz-grüne Koalition in der Innenpolitik weiter auseinander dividieren zu können
Hamburgs Innensenator Christoph Ahlhaus kündigt Online-Durchsuchungen an. Diese geplante Verschärfung des Polizeigesetzes liefert jede Menge Konfliktstoff für Schwarz-Grün
In der Innenpolitik geraten die Grünen immer mehr in die Bredouille. So war die Rote Flora-Razzia von der Polizei intern vorbereitet worden. Und auch der Wanderkessel gehört weiter zum Repertoire
Hamburgs schwarz-grüne Regierung geht mit seltsam wirkender Leichtigkeit in die Sommerferien. Die großen Probleme sollen erst im Herbst gelöst werden: Haushalt, Moorburg und Schulpolitik
Nach einem Jahr im Amt hat die neue sozialdemokratische Kulturressortspitze viele brachliegende Baustellen bearbeitet. Neben dem Finanzgebaren hat sich auch der Kommunikationsstil verändert
Die Stadtteilparlamente sollen aufgewertet werden. Doch ob die so genannten Stadtteilbudgets der richtige Weg sind, wird von Insidern bezweifelt. Die Abschaffung des Gesamtbeirates ist offen
Frank Horch, neuer Präses der Handelskammer, im taz-Interview: was er von Schwarz-Grün hält, welche Sorgen ihm die GAL bereitet, und welche Energieversorgung er für die Klimaschutzmetropole Hamburg richtig findet
Katharina Fegebank und Anjes Tjarks bilden neues GAL-Spitzenduo. Während Schwarz-Grün bei den Mitgliedern nicht mehr zur Debatte steht, wollen in Eimsbüttel SPD und GAL gemeinsam regieren
Im jahrelangen Streit über Volksentscheide in Hamburg bahnt sich ein Durchbruch an: Ein Vorschlag von CDU und GAL stößt offenbar auch bei Opposition und Initiativen auf Zustimmung
Der Flächenfraß vernichtet die letzten Oasen. Im nächsten Jahrhundert besteht die Stadt nur noch aus Elbe, Alster, Hafen, Häusern und Straßen, warnt der Zukunftsrat und fordert, Kleingärten zu bebauen
Zoff bei Schwarz-Grün um neues Studiengebührenmodell. Behördenentwurf widerspricht dem vereinbarten Prinzip der nachgelagerten Gebühren. HfbK-Studierenden droht erneut Rauswurf